Operationsplan Deutschland: Welche Rolle muss das DRK wahrnehmen?
Diese Folge? Keine leichte für mich. Mein Gespräch mit Dr. Heike Spieker, Expertin im Bevölkerungsschutz und starke Stimme im Deutschen Roten Kreuz, war intensiv.
In der neuen Folge von „kreuz & quer“ geht es um den Operationsplan Deutschland. Und damit um eine Frage, die uns alle betrifft: Was, wenn das Undenkbare passiert?
Was, wenn wir als Gesellschaft auf einen Verteidigungsfall vorbereitet sein müssen? Und welche Rolle spielt das Deutsche Rote Kreuz dabei?
Es geht nicht um Panikmache. Es geht um Fürsorge. Es geht um unsere Grundsätze Neutralität und Menschlichkeit – gerade dann, wenn es schwer wird.
Das DRK ist nicht nur Helfer. Es ist auch Teil der zivilen Verteidigung. Das heißt: Haltung zeigen. Wachsam sein. Klar bleiben. Wir spielen eine zentrale Rolle in diesem Plan – für Schutz, für Menschlichkeit, für das Leben. Frau Dr. Spieker erklärt emphatisch, warum es gerade jetzt darauf ankommt, dass wir hinschauen. Und dass Neutralität, Menschlichkeit und Unabhängigkeit auch in schwierigen Zeiten nicht verhandelbar sind.
„Wenn wir uns nicht vorbereiten, wird das Leiden größer.“ – sagt Frau Dr. Spieker.
Ja, diese Folge ist unbequem. Doch wichtig. Weil Frieden nicht (mehr) selbstverständlich ist – sondern die größte Aufgabe unserer Zeit.
Frieden & Dialog – das ist mein Wunsch. Von Herzen.
Für alle, die nicht wegsehen wollen.
Kommentare
Neuer Kommentar